Neues vom Ortsmuseum (TOP – Beitrag)

Das Interesse an unserer Sonderausstellung «Destinazione Hinwil» war gross, sie bleibt nochmals für ein Jahr bestehen. Es werden wieder passende Anlässe dazu organisiert.

Der Umzug in die GUP (Geschützte Unterkunft für Partnerorganisationen) verläuft planmässig. Alle Gegenstände vom Lager Breite wurden bereits umplatziert, die Chronikstube und das Lager Eisweiher folgen. Eine grosse Arbeit steht uns noch bevor: Das thematische Einräumen der Kostbarkeiten in der GUP. Unsere Vision ist, Ihnen die vielen Objekte in Form eines Schaulagers präsentieren zu können.

Hinter der Museumsscheune wird ein Unterstand für die landwirtschaftlichen Wagen gebaut. Mehrmals im Jahr mussten wir die Scheune räumen, um unsere Anlässe durchführen zu können. Damit ist das Problem gelöst.

Im Museum entsteht in einem freiwerdenden Raum der Chronikstube eine kleine Cafeteria. Es ist ein grosses Bedürfnis der Besucher nach dem Rundgang kurz zusammenzusitzen, um sich auszutauschen. Der Raum ist auch für Schulgruppen und unsere Sitzungen gedacht.

Wir haben im 2019 wieder viele wertvolle Gegenstände und Dokumente aus vergangener Zeit erhalten. Vielen herzlichen Dank. Die Neuzugänge sind für unser Museum sehr wichtig, es sind Zeitzeugen für unsere Nachkommen. Wir inventarisieren alle Gegenstände mit Bild und bewahren diese sorgfältig auf.

Eine interne Arbeitsgruppe «Lebendiges Museum» befasst sich mit laufenden kleinen und grösseren Anpassungen, um das Museum für Sie à jour zu halten.

Zudem haben wir vor, zusammen mit einem Historiker, ein ganzheitliches Museumskonzept auszuarbeiten. Der Zeitpunkt ist richtig, mit dem Umzug in das neue Lager stehen grössere Veränderungen an.

Neben den vielen Projekten sind auch die wichtigen Basisarbeiten wie Gebäudeunterhalt, Instandhaltung der Gegenständen etc. zu erledigen. Vielleicht haben Sie die renovierte Eingangstüre zum Museum schon entdeckt.

Ein Besuch in unserem Ortsmuseum Hinwil lohnt sich immer. Die weitgehend originalen Wohnräume machen die Zeit um 1900 erlebbar.

Wir freuen uns auf viele Gäste und interessante Gespräche bei einem Kaffee in der Nauerstube.

Léon Kälin

%d Bloggern gefällt das: